Wie ihr Mitarbeiter für Weiterbildungen begeistert
Als L&D-Professionals kennen wir alle das Problem:
Das perfekte Training ist geplant, aber die Anmeldungen bleiben aus. Mitarbeiter fühlen sich „zu beschäftigt“,
zudem zweifeln sie am Nutzen oder denken, sie seien nicht die richtige Zielgruppe.
Hier sind einige Tipps, um die Teilnahme an euren Weiterbildungsangeboten zu steigern:
🎯 Relevanz schaffen
• Verknüpft Trainings mit aktuellen Ereignissen im Unternehmen
• Positioniert Weiterbildung als „zusätzliches Know-how“, nicht als „große Korrektur“
• Kombiniert Trainings mit anderen Maßnahmen für ganzheitliche Lösungen
🏷️ Attraktiv vermarkten
• Gebt euren Kursen aussagekräftige Namen
• Entwickelt eine interne Marke für L&D mit visuellem Auftritt
• Nutzt Feedback für positive Testimonials
👥 Kultur fördern
• Bindet Führungskräfte aktiv ein – sie sind Vorbilder
• Lasst Teilnehmer ihre Lernerfahrungen mit Kollegen teilen
• Macht Lernen zum normalen Teil des Arbeitsalltags
🎯 Commitment sichern
• Nutzt bewusst Verknappung („limitierte Plätze“)
• Behandelt Anmeldungen als verbindliche Zusagen
• Arbeitet eng mit Managern zusammen
🚧 Barrieren abbauen
• Entfernt zeitliche und organisatorische Hindernisse
• Bietet flexible Formate an
• Macht Weiterbildung zu einem Unternehmenswert
📢 Sichtbarkeit erhöhen
• Nutzt alle internen Kommunikationskanäle
• Seid persistent und konsistent
• Feiert aktive Lernende
Der Schlüssel liegt darin, wie ein Marketer zu denken: Versteht die Bedenken eurer Zielgruppe und entwickelt überzeugende Botschaften, die Weiterbildung als Privileg und Karrierechance positionieren – nicht als lästige Pflicht.
👉 Wer Lernen im Unternehmen dauerhaft stärken will, findet in unseren Masterclasses praxisnahe
Impulse für mehr Engagement und nachhaltige Wirkung.